LEGO® Ritter (Castle)

LEGO® Ritter (Castle) ist neben LEGO® Stadt / LEGO® City und LEGO® Weltraum eine der Kernthemen von LEGO®, das 1978 eingeführt wurde. Es dreht sich um das mittelalterliche Leben, um Ritter und Burgen, aber es enthält später auch viele Fantasy-Elemente, die im Laufe der Jahre dazu gekommen sind. Es be gann dabei mit nur einem Set, der gelben LEGO® Ritterburg mit der Setnummer 375. Im folgenden Jahr erschienen dann zwei weitere Sets, 383 Knight's Tournament und 677 Knight's Procession.
Geschichte: Eines der frühesten LEGO-Burgmodelle war ein Händlerdisplaymodell aus einem Händlerprospekt von 1959-60. Dieses Modell war auch in einer britischen LEGO-Werbung in einer Zeitschrift aus dem Jahr 1961 zu sehen. Es handelte sich um eine weiße Burg, die auf zwei graue Grundplatten passte und eine Fläche von 20x20 Noppen einnahm. Die Burg, die den LEGO-Händlern als #0746 bekannt war, hatte vier Türme mit welligen LEGO-Fahnen auf zwei der Türme. Das Wort LEGO war auf 1x1 weißen Steinen eingeprägt und auf beiden Seiten des Eingangs der Burg zu sehen. Beispiele dieses Modells wurden in der Regel zusammengeklebt, was der allgemeinen Regel unter LEGO-Händlermodellen entsprach. 1960 erschien auch das LEGO-Bauanleitungsbuch #1, auch bekannt als #238. Dieses 36-seitige Heft enthielt viele Bauideen, die zu tatsächlichen LEGO-Displaymodellen wurden. Ein Bild zeigte eine blaue Burg mit Doppeltürmen und einem roten Dach im nordeuropäischen spätgotischen Stil. Diese blaue Burg war die erste Burg, die in einem öffentlich verbreiteten offiziellen LEGO-Produkt zu sehen war. Das erste LEGO-Burgmodell, das zum Verkauf stand, war das Weetabix Castle, ein Werbeset von Weetabix, das 1970 erhältlich war.
Erste Sets (1978 - 1983): Das Thema Castle begann 1978, dem Jahr, in dem die Minifiguren eingeführt wurden. Die anfängliche Veröffentlichung des Themas bestand nur aus einem Set, 375 Castle. Im folgenden Jahr kamen zwei weitere Sets hinzu, 383 Knight's Tournament und 677 Knight's Procession. Zunächst waren diese Sets nur in Europa erhältlich, wurden aber schließlich 1981 in den USA veröffentlicht.
6083: 383 Knight's Tournament, eines der ersten Castle-Sets überhaupt.
Bis 1984 bestand Castle nur aus diesen drei Sets und zwei weiteren Werbesets, die bei Samsonite erhältlich waren. Viele typische Castle-Teile waren bereits vorhanden, wie die Hellebarden, die ersten Schwerter, die Lanzen, die dreieckigen Schilde und der Helm mit Nackenschutz. Die Ritter hatten einzigartige Helme, die aus den visierlosen Classic Space-Helmen dieser Ära und beweglichen Visierteilen bestanden, die nur in diesen drei frühen Castle-Sets erhältlich waren. Die vorgestellten Pferde waren nicht die später allgegenwärtigen Pferdefiguren, sondern aus normalen Steinen gebaut. Die Ritter dieser Ära verwendeten keine einheitlichen Wappen, sondern trugen verschiedene Abzeichen.
Fraktionen (1984 - 1997)
1984 wurde das Castle-Thema komplett überarbeitet. Dies markierte den Beginn der aktivsten und abwechslungsreichsten Periode des Themas, da während dieser Zeit die meisten Fraktionen aktiv waren, was bedeutet, dass die Sets jeder Fraktion weiterhin produziert bzw. veröffentlicht wurden.
Zwei neue Fraktionen, die Kreuzritter und die Schwarzen Falken (sowie eine Flut neuer Teile), wurden eingeführt. Zu den in diesem Jahr eingeführten neuen Teilen gehörten die Wandpaneele, Speere, zwei neue Helme (die Helme mit Kinnschutz und Gesichtsgitter für die Ritter) und Federbuschen. 1984 wurden auch die Pferdefiguren eingeführt, die ebenfalls stark im Castle-Thema vertreten waren. Von nun an trug jede etablierte Fraktion ein einzigartiges Wappen auf ihren Schilden, Fahnen oder sogar auf den Minifiguren selbst. Das alternative Wappen mit den gekreuzten Äxten der Kreuzritter wurde bald zugunsten des einprägsameren Löwendesigns ausgemustert.
Während der 1980er Jahre ging es bei Castle nicht nur um Burgen und Ritter, sondern es gab auch einige zivile Minifiguren, wie einen Bauern oder einen Schmied, sowie zivile Gebäude, wie das 6067 Guarded Inn, eine Richtung, die später verloren ging, als sich das Thema mehr auf die militärischen Aspekte des Mittelalters konzentrierte. Das Guarded Inn enthielt auch die zweite weibliche Castle-Minifigur (die noch kein Kleid hatte, sondern eine normale Beinbaugruppe). Eine ähnliche Minifigur erschien im Set 6060 Knight's Challenge.
1987 wurde eine neue Fraktion hinzugefügt, die Waldmenschen, was zu einer seltenen Periode führte, in der vier Fraktionen gleichzeitig aktiv waren. Die Waldmenschen lebten nicht in Burgen, sondern in Verstecken, die in hohle Bäume und Felsen gebaut waren. Dies war auch das erste Mal, dass schwarze Eckwandpaneele zu sehen waren. Andere schwarze Wandpaneele, die bereits 1985 erschienen waren, wurden weiter verbreitet, als die Schwarzen Ritter, die die erste hauptsächlich schwarz gefärbte Burg vorstellten, 1988 eingeführt wurden.
Nach vier Jahren wurden die Waldmenschen 1990 ausgemustert, im selben Jahr, in dem einige neue Teile eingeführt wurden: ein neuer eleganter Helm mit beweglichem Visier und ein zusätzliches Rüstungsteil für Ritter. Eine weitere Neuerung war das im Dunkeln leuchtende Gespenst.
6081 King's Mountain Fortress 6081 King's Mountain Fortress, ein Kreuzritter-Set, das 1990 veröffentlicht wurde.
In diesem Jahr wurde auch die erste Burg auf einer erhöhten Grundplatte gebaut, ein Teil, das ein Jahr zuvor erstmals in Piraten-Sets verwendet wurde. Diese Burg, 6081 King's Mountain Fortress, enthielt auch die erste weibliche Minifigur mit einem Rock, der aus einem 2x2x2 geneigten Stein geformt war. Dies machte die Prinzessin eine Platte größer als die Männer, aber ihre hohe spitze mittelalterliche Kopfbedeckung half, den Höhenunterschied zu verbergen.
Nach der Auflösung der Waldmenschen-Fraktion, die auch Gesetzlose beinhaltete, die genauso gut die Guten sein könnten, da sie stark Robin Hood und seinen fröhlichen Männern ähneln, fügte LEGO 1992 eine neue Fraktion hinzu, die Wolfsbande, die im Grunde eine Bande von Räubern war. Dies war auch das erste Jahr, in dem Castle-Minifiguren mit den neuen, diversifizierten bedruckten Köpfen ausgestattet wurden, die erstmals 1989 für die Einführung der neuen Piratenreihe eingeführt wurden und den Charakteren mehr Persönlichkeit verliehen als die einfachen Smiley-Gesichter. Während sowohl die Kreuzritter als auch die Schwarzen Falken in diesem Jahr ausgemustert wurden, würden die Schwarzen Ritter bis 1994 weiterhin in begrenztem Umfang neben den neueren Fraktionen auftreten.
Diorama-2003 Ein Diorama von 1993 zeigt mehrere Sets von Dragon Masters, Wolfsbande und Schwarzen Rittern.
Während die Schwarzen Ritter Drachen nur als Wappen und Ornamente verwendeten, führte eine neue Fraktion, die 1993 eingeführt wurde, die Dragon Masters, Castle mehr in die Bereiche der Fantasie und Mythologie, indem sie tatsächliche Drachen und Zauberer zum Themenspektrum hinzufügte, und somit eine Richtung vorgab, die von zukünftigen Castle-Themen beibehalten werden sollte.
Grüner Drache Ein Drache, der in der Dragon Masters-Fraktion eingeführt wurde.
Der Zauberer Majisto war auch einer der ersten Minifiguren, die einen Namen erhielten. Dragon Masters brachten auch einige interessante neue Teile, wie einen neuen Helm und eine große Hellebarde, sowie mehrere neue Gesichter.
Vorläufig wurden die Fantasieelemente nicht weiterentwickelt. 1995 führte das völlig neue Royal Knights-Thema die erste eindeutige König-Minifigur ein, die eine echte Krone trug. Eine weitere bemerkenswerte Ergänzung war das Skelett. 1996 erlebte eine kurzlebige Wiederbelebung der Waldmenschen, als Dark Forest veröffentlicht wurde. Die Körper der Minifiguren, die in den Dragon Masters und Royal Knights verwendet wurden, wiesen detailliertere Designs auf, wobei letztere weitgehend auf die ikonische Brustplatte verzichteten, die seit 1990 ein fester Bestandteil der Serie war.
Die Fantasie kehrte 1997 zurück, als die Fright Knights Hexen und eine schwarze Drachenvariante sowie einen unheimlich aussehenden Bösewicht mit einer Fledermaus als Symbol ihrer Wahl einführten. Dieses Thema wagte sich nicht nur in fantastischere Richtungen, sondern enthielt auch einige eher unpassende Flugmaschinen. Interessanterweise zeigten einige Werbebilder, obwohl die Dragon Masters im Vorjahr eingestellt worden waren, immer noch, wie sie gegen die Fright Knights kämpften.
Die Einstellung der Fright Knights im Jahr 1998 markierte auch das Ende der Grundkonzepte, die das Castle-Thema vierzehn Jahre lang definiert hatten, in denen die verschiedenen Unterthemen mehrere Fraktionen darstellten, die lange Zeit in einer konsistenten Umgebung nebeneinander existierten und oft zusammen in einem Set erschienen. Die Themen der folgenden Jahre sollten eigenständige Unterthemen mit eigenen Fraktionen sein, die keine Verbindung zu denen anderer Unterthemen hatten.
Die Einstellung der Fright Knights im Jahr 1998 markierte auch das Ende der Grundkonzepte, die das Castle-Thema vierzehn Jahre lang definiert hatten, in denen die verschiedenen Unterthemen mehrere Fraktionen darstellten, die lange Zeit in einer konsistenten Umgebung nebeneinander existierten und oft zusammen in einem Set erschienen. Die Themen der folgenden Jahre sollten eigenständige Unterthemen mit eigenen Fraktionen sein, die keine Verbindung zu denen anderer Unterthemen hatten.
Unterthemen (1998 - heute)
Was 1998 folgte, war der Beginn einer ziemlich einzigartigen Zwischenzeit...
Ninja 6045 Ninja Surprise, ein Ninja-Set, das 1998 veröffentlicht wurde.
Mit der Einführung von Ninja verließ das Castle-Thema seine traditionelle europäische Umgebung und besuchte das mittelalterliche Japan, mit Samurai und Ninjas. Viele neue Teile wurden ebenfalls eingeführt, wie japanische Schwerter (Katana), Ninja-Kapuzen und Samurai-Rüstungen und -Helme. Ninja enthielt auch Kanonen und Musketen, eine Neuheit für Castle, und spielte anscheinend im 16. Jahrhundert. Im Jahr 2000 kehrte Castle mit der Veröffentlichung des neuen Knights' Kingdom-Themas zu einer konventionelleren Umgebung zurück, die zwei Fraktionen umfasste, die im Widerspruch zueinander standen, König Leo und seine Ritter auf der einen Seite und Cedric der Bulle mit seinen bösen Handlangern auf der anderen Seite.
KK1-2000 Cedric der Bulle greift König Leos Burg an.
Die Minifiguren waren aufwendig gestaltet und wiesen neue Torso-Stücke, Gesichter, Helme und Rüstungsteile auf. Die Gebäude jedoch hatten ein eher vereinfachtes Design, das auch in anderen Themen dieser Ära zu sehen war, z. B. in Town Jr., eine Methode des Bauens, die später als "Juniorization" bezeichnet wurde. Dieses Thema war das erste Castle-Thema, das zwei weibliche Minifiguren enthielt: Königin Leonora und Prinzessin Storm. Knights' Kingdom wurde im folgenden Jahr eingestellt, und es gab keine neuen Castle-Sets bis 2004.
Knights' Kingdom II, eingeführt 2004, war eine radikale Abkehr von allen vorherigen Castle-Themen. Es enthielt farbenfrohe Ritter (in roten, grünen, violetten und hellblauen Rüstungen), die alle individuelle Namen und Persönlichkeiten hatten, ähnlich wie Superhelden-Teams wie die Power Rangers. Die normalen Sets wurden auch durch die Veröffentlichung von Actionfigur-Versionen der neuen Charaktere begleitet, in einem Stil ähnlich wie BIONICLE. Knights' Kingdom II war actionorientierter und führte auch einige neue Helme, Schwerter und Schilde ein.
7021 Drache Dieser Drache aus Vikings enthielt ein neues Bausystem, das auf dem Click-Ball-Gelenk basierte.
Im Jahr 2005 veröffentlichte LEGO eine neue Vikings-Reihe, die realistischer war als das zeitgenössische Knights' Kingdom II-Thema, aber dennoch mythologische Aspekte enthielt, indem Drachen und andere Kreaturen aus nordischen Mythen hinzugefügt wurden, wie die Midgardschlange. Eine neue Technik, die verwendet wurde, um diese Kreaturen zu bauen und die bis heute verwendet wird, ist der Bau großer Monster (wie Drachen) aus einer Kombination von normalen Steinen und TECHNIC-Teilen. Ein ziemlich wichtiges neues Teil, das in diesem Thema eingeführt wurde, war die separate Axtklinge, die an einem braunen Stab befestigt werden musste, um eine vollständige Kampfaxt zu bilden. Das Thema war als kurze Zwischenzeit vor dem Start des neuen Castle-Themas gedacht, erwies sich aber als so beliebt, dass es um ein weiteres Jahr verlängert wurde.
Castle2007-Logo Die neue Version des Castle-Logos, eingeführt für dieses Thema.
Das Castle-Thema wurde 2007 als Castle (2007) neu aufgelegt und gab einige der in Knights' Kingdom II enthaltenen Aspekte auf, nahm aber auch frühere etablierte Fantasy-Elemente wie Drachen und Zauberer wieder auf und fügte einige neue hinzu, die ursprünglich aus den Herr der Ringe-Romanen oder Warcraft-Computerspielen bekannt waren, wie Skelettkrieger, Trolle und Zwerge. Ein weiterer Unterschied ist die Tatsache, dass es nicht um Menschen geht, die gegeneinander kämpfen. Die Menschen sind durch ein vereinigtes Königreich vertreten, das gegen Gruppen von nicht-menschlichen Antagonisten kämpfen muss. Im Jahr 2009 wurde das größte vollständig zivile Castle-Set aller Zeiten veröffentlicht, 10193 Medieval Market Village, das auch die erste Kuhfigur sowie ein seltenes Truthahnstück enthielt.
Kingdoms, der Nachfolger von Castle (2007). Es kehrt zu einer traditionelleren und realistischeren mittelalterlichen Umgebung zurück.
Kingdoms Joust, das Meisterwerk des Themas.
7189 7189 Mill Village Raid, ein ziviles Kingdoms-Set.
Das Thema zeigt die guten Ritter des Löwenkönigreichs, die sich gegen die bösen Krieger des einfallenden Drachenreichs verteidigen. Die einzigen Fantasieelemente sind der Drachenzauberer und sein Haustierdrache. Kingdoms wurde im Juni 2010 mit mehreren Sets, darunter eine große Burg, gestartet und folgte 2011 mit vier weiteren Sets. Anfang 2012 wurde 10223 Kingdoms Joust veröffentlicht, das letzte Kingdoms-Set vor der Veröffentlichung von Der Herr der Ringe.
Castle 2013 (2013–14) war das Ersatzthema für Kingdoms. Es zeigte die blauen Löwenritter, die gegen die roten Drachenritter kämpften. Das Thema wurde 2015 nach der Veröffentlichung von 5 Sets und 2 Battlepacks eingestellt.
Liste der Themen und Fraktionen
Fraktionen (1984 -1998)
Kreuzritter (1984–1992) Die Kreuzritter waren die stärkere der ersten beiden Castle-Fraktionen. Ihr Wappen zeigte einen gekrönten Löwen in einem roten, blauen und gelben Muster. In Kanada und Australien waren sie zunächst als Löwenwappen bekannt, bis sie in den 1990er Jahren wieder den Namen Kreuzritter annahmen.
Schwarze Falken (1984–1992) Die Schwarzen Falken waren eine der ersten beiden Castle-Fraktionen, hatten aber immer weniger/kleinere Sets als die Kreuzritter. Sie wurden von der LEGO Gruppe nie offiziell als Fraktion anerkannt, obwohl in mindestens einem Katalog von den "Wächtern der grauen Burgen" die Rede ist. Ihr Symbol war ein Vogel in einem schwarzen, weißen und blauen (manchmal gelben) Muster. In Kanada und Australien waren sie als Adlersymbol bekannt.
Waldmenschen (1987–1990) Die Waldmenschen kleideten sich hauptsächlich in Grün und Braun mit kleinen Federhüten und ähnelten traditionellen Karikaturen von Robin Hood. Sie lebten in aufwändigen Waldverstecken und trugen meistens Bogen und Pfeil. Ihr Wappen war ein brauner Hirschkopf mit schwarzen Geweihen auf grünem Hintergrund.
Schwarze Ritter (1988–1993) Die Schwarzen Ritter verwendeten hauptsächlich schwarze Gebäude mit grauen Verzierungen, im Gegensatz zu den vorhergehenden Fraktionen, die alle graue Burgen verwendeten. Ihr Wappen bestand aus einem Drachen in einem roten, blauen und gelben Muster.
Wolfsbande (1992–1993) Die Wolfsbande war eine Gruppe von Räubern, die in schwarzen und braunen Kleidern mit gelegentlichen roten Verzierungen gekleidet waren. Ihr Symbol war ein weißer oder grauer Wolfskopf auf schwarzem Hintergrund mit brauner Umrandung.
Drachenmeister (1993–1995) Diese Fraktion bestand aus einigen exotisch aussehenden Rittern, angeführt vom Zauberer Majisto, und verwendete Drachen als Hauptsymbol, ähnlich den Schwarzen Rittern, jedoch mit einer anderen Farbpalette: rot, gelb und grün. Im Gegensatz zu den Schwarzen Rittern hatten die Drachenmeister tatsächlich Drachen in ihrem Inventar.
Königsritter (1995–1997) Die Königsritter waren eine eher kleine Fraktion, die sich um ihren König und seine große Burg drehte und keine bemerkenswerten Kriegsgeräte aufwies. Ihr Wappen bestand aus einem gekrönten Löwenkopf.
Dunkler Wald (1996) Eine kurzlebige Erweiterung der späten 80er Jahre Waldmenschen-Linie, die Dark Forest-Sets von 1996 recycelten das Hirschwappen der Waldmenschen. Die Fraktion bestand aus einer vielfältigen Gruppe von baumwohnenden Schurken und Räubern, angeführt von einem mit Lederweste bekleideten Schurken, der laut LEGO Mania Magazine einfallsreich Rob N. Hood genannt wurde.
Gruselritter (1997–1998) Die Gruselritter waren eine Fraktion, die einige der unsinnigsten Fahrzeuge überhaupt aufwies. Sie wurden von einem bösen Lord, Basil The Bat Lord (oder einfach "Der Fledermauslord") und einer Hexe angeführt. Ihr Symbol war eine Fledermaus.
Werbung
Unterthemen (1998 - heute)
Ninja (1998–1999) Die LEGO Ninja-Kollektion verlagerte das Castle-Thema ins mittelalterliche Japan, wo die anmutige orientalische Architektur den Hintergrund für einen ewigen Kampf zwischen zwei Fraktionen von mutigen und meisterhaften Kampfkünstlern bildete. Der Shogun Gai-Dan und sein Verbündeter Ito, der graue Ninja, verteidigten einen Schatz mystischer Rubine vor dem Banditenchef Kendo und seiner Räuberbande sowie Bonsai, dem schwarzen Ninja.
Knights' Kingdom (2000) Knights' Kingdom drehte sich um eine Handlung, in der der böse Cedric der Bulle versuchte, König Leo zu stürzen und das Königreich zu übernehmen. Knights' Kingdom konzentrierte sich auf einen Konflikt zwischen den Löwen, angeführt von König Leo, und den Bullen, angeführt vom Gesetzlosen Cedric The Bull. Die Hauptburg war 6098 König Leos Burg, während die Bullen keine Burg hatten. Allerdings hatten die Bullen in LEGO Island 2: Revenge of the Brickster ihre eigene Burg.
Knights' Kingdom II (2004–2006) Knights' Kingdom II hatte wenig mit seinem Vorgänger gemein. Es drehte sich um einen Kampf zwischen einer Gruppe guter Ritter auf der einen Seite und einem bösen Ritter auf der anderen Seite. Der Konflikt spielt im fiktiven Königreich Morcia.
DUPLO Castle (2004–2008) Diese Mischung aus DUPLO und Castle wurde erstmals 2004 veröffentlicht und dauerte vier Jahre bis 2008. Dieses Thema zeigte zwei unbenannte Krieg führende Fraktionen, eine in Blau, Weiß und Silber und die andere (vermutlich die Bösewichte des Themas) in Schwarz, Rot und manchmal Gelb.
Castle (2007–2009) Dieses Castle-Thema von 2007 hat keine menschlichen Fraktionen, die gegeneinander kämpfen, sondern ein menschliches Königreich, vertreten durch die Kronritter, das gegen mehrere Gruppen von Fantasiewesen wie die Trollkrieger oder die Skelettkrieger kämpft. 2008 wurden auch Zwerge in das Castle-Unterthema eingeführt.
Kingdoms (2010–2012) Kingdoms ersetzt die Idee einer Fantasiewelt voller Zwerge und Trolle und kehrt zu einer realistischeren Welt zurück. In Kingdoms gibt es diesmal zwei separate Fraktionen, die gegeneinander kämpfen. Das Löwenkönigreich, angeführt vom Löwenkönig, kämpft gegen das Drachenkönigreich, das (vermutlich) vom Drachenzauberer angeführt wird.
Bricks and More (2011) Nur ein set im Castle-Thema wurde von Bricks and More veröffentlicht, und zwar das Set 5929 Knight and Castle Building Set.
Castle (2013) (2013) Dieses Castle-Thema kombiniert Elemente aus Kingdoms und Castle (2007). Es bietet eine neue Geschichte, doch die royalen Elemente sind dieselben wie in Kingdoms; Löwen und Drachen. Allerdings sind die Farben blau und grau für die Löwenritter und rot und schwarz für die Drachenritter, ähnlich dem Castle-Thema von 2007.
Sets
1984 wurde LEGO® Ritter (Castle) komplett überarbeitet. Es wurde die Zeit der "Löwenritter" (Crusaders) und der "Falkenritter" (Black Falcons), mit denen auch eine Menge neuer Teile und Sets eingeführt. Zu den neuen Teilen, die in diesem Jahr eingeführt wurden, gehörten Wandpaneele, Speere, zwei neue Helme (die Helme mit Kinnschutz- und Gesichtsgrillhelmen für die Ritter) und Helmfedern. 1984 wurden auch die ersten LEGO® Pferde eingeführt.
Zahlreiche LEGO® Ritter (Castle) - Sets und weitere Unterthemen wie z.B. Forrestmen, Black Knights, Knight´s Kingdon I und Knight´s Kingdom II folgten. Auch wenn es später noch Sets gab, die sich bei Sammlern hoher Beliebtheit erfreuen (z.B. LEGO® 10193 Mittelalterlicher Markt oder LEGO® 10223 Mittelalterliches Turnier) so hat die ursprüngliche Serie von LEGO® Ritter (Castle) immer noch die größte Fangemeinde.